Städtebau trifft Erschließungsplanung – ein komplexes Zusammenspiel!

Die Entwicklung von neuen Wohnquartieren ist viel mehr als nur ein ästhetischer Aspekt – es geht um nachhaltige, flächensparende Planung, effiziente Infrastruktur und smarte Lösungen für die Zukunft.

  • Straßen & Bebauung: Hanglagen & Höhenverlauf clever nutzen, um Zugänglichkeit & Ästhetik zu optimieren und die Schonung des Landschaftsbildes für die Zukunft
  • Verkehr & Infrastruktur: Organische Wegeführung vs. technische Anforderungen – Platz für Müllfahrzeuge, Wendemöglichkeiten & Winterdienst einplanen.
  • Energieversorgung: E-Ladesäulen, Stromtrassen & Platz für Trafos mitdenken – was braucht das Quartier morgen?
  • Regenwassermanagement: Schwammstadt-Prinzip – Flächen sparen, Wohnqualität schaffen & Retention smart kombinieren.
  • Mobilität: Nicht nur Autos – Radwege & Fußwege an Infrastruktur (Schulen, Läden, ÖPNV) anbinden, um Verkehr zu reduzieren.
  • Nachhaltige Wärmeversorgung: Kalte Wärmenetze, Eisspeicher & Platz für Heizzentralen schon im Entwurf berücksichtigen.
  • Beleuchtung & Sicherheit: Smarte Lichtsteuerung vs. Lichtverschmutzung – wie lassen sich Umwelt & Sicherheit vereinen?
  • Hochwasserschutz: Schutzmaßnahmen wie Wälle & Notentwässerung einplanen – besser früh als zu spät!
  • Digitalisierung: Glasfaser & POP-Flächen berücksichtigen – smarte Städte brauchen schnelles Internet!
     

Um diesen Punkten gerecht zu werden, ist es uns besonders wichtig, möglichst frühzeitig in der Planung unsere Fachkollegen der Erschließungsplanung mit einzubinden. Eine von Anfang an mit durchdachte Erschließungsplanung legt den Grundstein für nachhaltige und funktionale Quartiere. Nur durch eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit und frühzeitige Abstimmung mit den bewährten Fachbüros können wir sicherstellen, dass technische Anforderungen, ökologische Aspekte und städtebauliche Qualität optimal miteinander vereint werden. Ein vertrauensvolles und interdisziplinäres Planungsumfeld ist dabei essenziell, um effiziente und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.

Stadtplanung bedeutet Zukunft effektiv, nachhaltig und sicher zu gestalten!

Autor

Rudolf Zahner
Dipl.-Biologe | Geschäftsleitung
T+49 751 1852 81 - 12
M+49 151 548 272 93
Sie haben Fragen?