Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Wohngebiet nordwestlich Fl.-Nr. 746" und 1. Änderung des Bebauungsplanes "Fischen Teil IX"
Gemeinde Fischen i. Allgäu
Vorhabenträger Christian Übelhör und Gemeinde Fischen i. Allgäu
Stadtplanung, Landschaftsplanung, Immissionsschutz, Visualisierung, Recht
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan
- Teil-Änderung des Bebauungsplanes
- Änderung des Flächennutzungsplanes
- Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung
- Umweltbericht
- Erstellung der Abwägungsvorlagen
- Projekt- und Verfahrensmanagement
- Schalltechnische Untersuchung
- Erstellung Durchführungsvertrag
Projektdetails
Die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes diente der Ausweisung einer Fläche zur Wohnnutzung zur Deckung des Wohnbedarfs. Der Gemeinde lag eine Anfrage vor, die damals unbebaute Fläche direkt angrenzend an ein bestehendes Wohngebiet ebenfalls einer Wohnnutzung zuzuführen.
In der Gemeinde gibt es kaum anderweitige Möglichkeiten der Nachverdichtung und auf Grund der Lage direkt angrenzend an ein komplett umgesetztes Wohngebiet sah sie es als erforderlich an, hier ergänzend Baurecht zu schaffen, um der konkreten Nachfrage gerecht zu werden.
Um die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit des geplanten Vorhabens herzustellen, war deshalb die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes notwendig. Die Planungen des beauftragten Architekten waren so weit fortgeschritten, dass ein Vorhaben- und Erschließungsplan vorhanden war. Dieser diente als Grundlage für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan.
Es wurde bewusst ein vorhabenbezogener Bebauungsplan aufgestellt, um Baurecht nur für den Vorhabenträger und nur für dieses konkrete Vorhaben entstehen zu lassen und auch die Belange des Immissionsschutzes in Bezug auf den weiter östlich angrenzenden Bauhof gezielt abarbeiten zu können.
Besondere Herausforderungen
- Schallimmissionen
Beteiligte Teams
Bauleitplanung: Alles aus einer Hand
Wir begleiten Sie auf dem Weg zu rechtssicheren
Planlösungen bei
Ihrem Projekt.