Erneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Solar- und Windenergie sollen die herkömmlichen Energiequellen ablösen. Im Rahmen des Baus von Windkraftanlagen gibt es aber einiges in Bezug auf die Themen Arten- und Naturschutz zu beachten.
Ob Brachflächen für eine bauliche Folgenutzung interessant sind, hängt u.a. von artenschutzrechtlichen Belangen ab. Werden diese nicht frühzeitig berücksichtigt, können deutliche Verzögerungen der Planung entstehen.