Visualisierung

Unser Ziel ist es, zukunftsfähige Kommunen zu gestalten. Mit klaren visuellen Darstellungen möchten wir stadtplanerische Prozesse transparent machen und unsere Konzepte realitätsnah und erlebbar präsentieren. Wir erarbeiten für unterschiedlichste Aufgaben der Bauleitplanung kreative Lösungen mit Blick auf Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Erlebbarkeit sowie raumordnerische Gestaltungsansprüche.

Mit jahrelanger Entwurfskompetenz gestalten wir städtebauliche Entwürfe und Konzepte – von der Bleistiftskizze als schnelle Entscheidungshilfe über detaillierte, farbige CAD-Entwurfszeichnungen mit präzisen Geländeschnitten bis hin zu 3D-Visualisierungen. So schaffen wir stets fundierte Grundlagen, um die Transparenz und Akzeptanz für neue Bauvorhaben zu erhöhen. Die Visualisierungen ermöglichen die Betrachtung von Quartieren, Orten und Ortsteilen bei Tag und Nacht, aus jeder gewünschten Perspektive. Dadurch wird ein schneller und einfacher Vergleich von Höhenprofilen verschiedener Planungsvarianten im Kontext der Umgebungsbebauung möglich. Mit 3D-Visualisierungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Projekt jederzeit während der Planungsphase von allen Seiten zu betrachten und so schon vor Baubeginn realistische Raumeindrücke zu gewinnen.

Die detaillierte Ausarbeitung von Bebauungsplänen, Flächennutzungsplänen und städtebaulichen Satzungen ist eine unserer Kernkompetenzen, die wir effizient, rechtssicher, zeitgemäß und optimal lesbar umsetzen.

Die hierfür erforderliche enge Abstimmung mit den beteiligten Fachplanern erfolgt bei uns größtenteils in kollegialer Zusammenarbeit im eigenen Haus.

Unser Leistungsspektrum

  • 3D-Visualisierungen
  • Städtebauliche Entwürfe
  • Schattenstudien
  • Neuaufstellung von Flächennutzungsplänen
  • Änderung von Flächennutzungsplänen
  • Flächennutzungsplanfortschreibungen
  • Bebauungspläne
  • Städtebauliche Satzungen (§ 34 und 35 BauGB)
  • Geländeschnitte
  • Digitalisieren und Georeferenzieren von rechtsverbindlichen Bebauungsplänen (INSPIRE Rolle 1)
  • Rahmenpläne
Visualisierung
Michel Hertling
Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektur | Visualisierung

Teilleistungen

3D-Visualisierungen

3D-Visualisierungen bieten eine fundierte Basis, um Zukunftsszenarien von Quartieren und Ortsteilen realitätsnah darzustellen. Sie ermöglichen die Betrachtung des Stadtgebiets bei Tag und Nacht, aus unterschiedlichen Perspektiven und zu verschiedenen Entwicklungszeitpunkten. So lassen sich Höhenprofile verschiedener Planungsvarianten im Kontext der Umgebungsbebauung schnell und einfach vergleichen. Unsere Auftraggeberinnen und Auftraggeber können ihr Projekt in jeder Planungsphase von allen Seiten betrachten und erhalten so schon vor Baubeginn einen räumlichen Eindruck.

Städtebauliche Entwürfe

Wie soll sich unsere Kommune entwickeln? Zur Beantwortung dieser Frage entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen städtebauliche Konzepte und Leitbilder als Grundlage für zukünftige kommunale Entscheidungen und nachfolgende Bauleitplanverfahren. Klausurtagungen des Gemeinderats und die umfassende Einbindung der Öffentlichkeit sind dabei oft wichtige Bausteine, bei denen wir Sie gerne unterstützen.

Schattenstudien

Schattenstudien vermitteln einen optischen Eindruck, wann im Jahr und zu welcher Uhrzeit durch neue Bebauung Schatten auf bestehende Gebäude und Außenbereiche fällt. In Zeiten zunehmender Verdichtung bleibt oft nur der Weg in die Höhe, was mögliche Schattenwirkungen und damit verbundene Sorgen der Bürgerinnen und Bürger hervorruft. Mithilfe unserer Schattenstudien lassen sich Konflikte aufzeigen, minimieren und Bedenken frühzeitig ausräumen.

Mehr anzeigen

Hinter den Kulissen

Schattenstudie Fronreute - Vergleich

Visualisierung "Wohngebiet
im Bereich Kohlhaus"

Zukunft schaffen -
für Mensch, Heimat
und Natur

Jetzt anfragen

Sie haben Fragen?