Immissionsschutz

Ob Verkehrslärm, Gewerbelärm, Sport-, Freizeit- oder Veranstaltungslärm: Lärm wird von den meisten Menschen als große Umweltbeeinträchtigung wahrgenommen. Daher ist der Lärmschutz bei der Planung von neuen Baugebieten oder Bauvorhaben von zentraler Bedeutung.

Projekte aus der Bauleitplanung begleitet unser Team Immissionsschutz grundsätzlich von Beginn an, sodass mögliche Konfliktfelder hinsichtlich Lärmeinwirkungen erkannt und schon in der Planung berücksichtigt werden können. Bereits bei der Erstellung von städtebaulichen Entwürfen können so die Aspekte des Lärmschutzes mit einfließen und kreative städtebauliche Lösungen zur Lärmminderung geplant werden.

Mehr zu Immissionsschutz

Das Team

Daniela Wolf
Dipl.-Ing. Umwelt- und Bioingenieurwissenschaften | Teamleitung
T+49 8382 2 74 05-53
M+49 170 8 68 36 10
Jonathan Beer
M.Sc. Geoinformatik
T+49 8382 2 74 05-57
M+49 152 32 18 09 48

Dank der Möglichkeit der Teilzeitanstellung ist für mich eine optimale Work-Life-Balance möglich."

Laura Brethauer
Immissionsschutz | Dipl.-Ing. Umweltschutztechnik
Laura Brethauer
Dipl.-Ing. Umweltschutztechnik
T+49 8382 2 74 05-55
Benjamin Buck
M.Sc. Umweltplanung und Ingenieurökologie
T+49 8382 2 74 05-34
M+49 173 8 97 16 53
Philipp Kurz
B.Eng. Umwelttechnik
T+49 8382 2 74 05-50

Werde Teil eines dynamischen Teams an unseren Standorten in Lindau und Weingarten.

"Mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten kann ich mein Arbeitsumfeld flexibel gestalten."

David McLaren
Stadtplanung | B.Sc. Geographie

"Mein Start im Artenschutz-Team: Im Nu von der Leidenschaft zum Beruf."

Gregor Wolf
Artenschutz | M.Sc. Biological Sciences

Dank der Möglichkeit der Teilzeitanstellung ist für mich eine optimale Work-Life-Balance möglich."

Laura Brethauer
Immissionsschutz | Dipl.-Ing. Umweltschutztechnik

"Täglich neue Herausforderungen machen meine Arbeit sehr abwechslungsreich."

Matthias Heumos
Landschaftsplanung | B.Eng. Landschaftsplanung
Sie haben Fragen?